Exploring Buchhaltung basic, eine der konstituierenden Themen ist Debitorenbuchhaltung. Dieses Thema ist eng mit dem periodengerecht Prinzip verwandt, da Forderungen des Umlaufvermögens entfielen in die Bücher der Unternehmen durch Verkauf von Waren oder Erbringung von Dienstleistungen entstehen zu vertreten. Dieser Artikel dehnt sich mehr auf das Konzept der Forderungen und deren buchhalterischen Aspekte.
Konzept
Wie bereits erwähnt, werden die Forderungen des Umlaufvermögens Kategorie zugeordnet und werden als Folge von Gegenständen "Verkauf oder die Erbringung von Dienstleistungen entfielen. Die Forderungen sind ein Recht der Wirtschaft, die Zahlung von Kunden für den Verkauf durchführt. Das ist also eine Schuld von Kunden an den Verkäufer zurück, die innerhalb der Zeitspanne, die von den Parteien, dh Verkäufer und Kunde vereinbart zurückgezahlt werden muss.
Die Forderungen werden, wenn das Geschäft für Waren verkauft oder Dienstleistungen erbringt, aber Bargeld von Kunden werden später abgeholt werden berücksichtigt. Diese Art von Vermögenswerten geschaffen wird nur, wenn periodengerecht Rechnungslegungsvorschrift angewendet wird, was bedeutet, dass der Umsatz trotz der Tatsache, dass Bargeld nicht empfangen wurde noch erkannt wird. Die folgende Accounting Eintrag vorgenommen:
D Debitorenbuchhaltung (Vermögenswert Kategorie) $ 1000
C Umsatzerlöse $ 1000
Wenn Geld von Kunden abgeholt wird, wird die folgende Verbuchung gemacht:
D 1000 $ Bargeld
C Debitorenbuchhaltung 1000 $
Seit Forderungen auf die aktuelle Asset Kategorie zugeschrieben werden, wird ihre Bilanz separat in der Bilanz dargestellt.
Praktisches Beispiel
Unten finden Sie einfache Beispiel aus der Praxis, wie Sie für Forderungen ausmachen. Nehmen wir an, am 15. März Firma ABC verkauften Waren an seinen Kunden Unternehmen DCF für $ 5.600. Beide Parteien einigten sich, dass die DCF wird für diese Waren innerhalb von 30 Tagen aus dem Verkauf zahlen, dh der letzte Zahlungstermin ist der 14. April. Am 31. März Kunde bezahlt einen Teil der Schulden für die Waren, also 1300 $. Der restliche Teil wurde am 5. April ausgezahlt.
1. Am 15. März die nachfolgenden Bilanzierungs-Eintrag in die Bücher des Verkäufers:
D Debitorenbuchhaltung 5.600 $
C Umsatzerlöse $ 5.600
2. Am 31. März wird der folgende Eintrag in die Bücher der Verkäufer gemacht:
D $ 1.300 Cash-
C Debitorenbuchhaltung 1.300 $
Restschuld aus DCF Kunde ist 5.600 $ - 1.300 $ = 4.300 $
3. Am 5. April wird der folgende Eintrag in die Bücher der Verkäufer gemacht:
D $ 4.300 Cash-
C Debitorenbuchhaltung 4.300 $
Restschuld aus DCF Kunde ist 0 $.
Wenn Sie genaueres Verständnis der Rechnungslegung möchten, können Sie einfach und bequem zu lernen Finanzbuchhaltung zu Hause. Warum warten? Lernen Sie jetzt Buchhaltung. Sie können auch Videos ansehen zu verschiedenen Themen der Buchhaltung.
Artikel Quelle: http://EzineArticles.com/?expert=Ana_Orwel
http://EzineArticles.com/?Accounting-Basic---Accounts-Receivable-Accounting
No comments:
Post a Comment